Blog

Auto MPark setzt ganz auf autoSense

Nicolas Noth
16.3.2021
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

Die Migrol Tankstelle in Ebikon ist gut frequentiert bei unserem Besuch. Rosetta Donatiello empfängt uns herzlich in ihrem Unternehmen, der Garage Auto MPark, zu welcher auch der Betrieb der Tankstelle mit Werkstatt und Waschen gehört. 

«Die autoSense App und das kontaktlose Zahlen damit werden gerade an sämtlichen Migrol Standorten in der Schweiz beworben»,

sagt Rosetta Donatiello und weist auf eines der auffallenden Poster hin. Kunden können so ganz einfach die Tanksäule per App freischalten, tanken und gleich wieder losfahren. Die Quittung wird bequem in der App hinterlegt. Kein Anstehen ist notwendig.

Ihre Tochter, Sharon Donatiello, ist derweil am Betanken von einem der mehreren sportlichen Fiat 500 Abarth aus der Ersatzwagenflotte der Auto MPark. Sharon packt im Familienbetrieb tatkräftig mit an, während sie sich zur Wirtschaftsprüferin ausbildet, und kümmert sich um den Einsatz der Fiat 500 Abarth als Ersatzfahrzeuge, wenn ein Kunde sein Auto in die Garage bringt und auf ein Fahrzeug angewiesen ist.

«Wir setzen in unserem Betrieb auch die Flottenlösung von autoSense ein, fleetPro»

,ergänzt Donatiello. 

«Es erleichtert uns die Einsatzplanung der Fahrzeuge für unsere Kundinnen und Kunden sowie die Kontrolle von Kilometer- und Tankfüllstand. Diese können nun einfach und bequem vom Arbeitsplatz mit demComputer abgefragt werden.»

Im Moment sind fünf Autos damit ausgestattet. Die Flottenmanagement-Lösung ist markenunabhängig und funktioniert in allen Fahrzeugen des Fuhrparks.


«Wir werden jetzt während den nächsten Monaten den Einsatz von autoSense fleetPro mit den fünf Fiats testen und uns danach entscheiden, ob wir weiter ausbauen»,

schliesst Rosetta Donatiello das Gespräch und verabschiedet sich von uns.


Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

Die Ergebnisse der autoSense Umfrage 2021

Die autoSense-Kundenumfrage von Dezember 2021 ergab eine signifikante Steigerung der Kundenzufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr. Die Kundenbindung ist ebenfalls hoch, und das Vertrauen in die Datensicherheit bei autoSense wird positiv wahrgenommen.
5 min read

Datennutzung bei autoSense

Die App folgt dem Schweizer Datenschutzrecht, informiert Nutzer transparent über Datenfreigabe und verwendet Informationen nur mit ausdrücklicher Zustimmung. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt von der autoSense Cloud zur App und zu Partnerdiensten, wobei nur notwendige und freigegebene Daten geteilt werden.
5 min read

autoSense ist zertifiziert nach ISO 9'001 und ISO 27’001

autoSense hat die ISO 9001- und ISO 27001-Zertifizierungen erreicht, was die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems sowie eines Informationssicherheitsmanagementsystems bestätigt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.