Wer arbeitet mit uns zusammen?

Unsere Partner

Unser autoSense Ökosystem besteht aus spannenden und innovativen Partnerschaften rund um Fahrzeug und Fahrer:in. Diese renommierten Unternehmen haben mit uns den digitalen Weg der Mobilität gewählt und unterstützen unsere Vision des Connected Cars Konzepts. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass unser Ökosystem wächst und du von den zur Verfügung stehenden Services profitieren kannst.

AMAG Garagenservice

Die AMAG Group ist ein zentraler Partner von uns. In Zusammenarbeit mit diesem Partner machen wir es möglich, dass du sorgenfrei und sicher unterwegs sein kannst. Der Garagenservice von AMAG und Markenpartner hilft dir dabei, schnell und unkompliziert mit deiner Garage Kontakt aufzunehmen. Die von dir ausgewählte AMAG- oder Partnergarage erhält, durch Aktivierung des Service, allfällige Fehlerdaten deines Fahrzeugs und tritt mit dir umgehend in Kontakt.
Mehr erfahren

Zurich MyWay

Warum die volle Prämie zahlen, wenn du nur hin und wieder Auto fährst? Mit Zurich MyWay – der Autoversicherung mit kilometergenauer Abrechnung – hast du die volle Kontrolle. Zahle nur so viel, wie du fährst. Den bewährten Versicherungsschutz von Zurich geniesst du trotzdem rund um die Uhr.
Mehr erfahren

Zurich Versicherung

Dein Partnerservice, der dich im Schadensfall nicht hängen lässt. Wir sind dein digitaler Versicherungsassistent, wenn es um Schadensfälle geht und machen dir die Abwicklung so einfach wie möglich.
Mehr erfahren

Swisscom

Überall mit maximalem Speed unterwegs – ob in der Schweiz oder im europäischen Ausland.
Mehr erfahren

Migrol Fuel

Für alle, die noch einfacher und schneller Tanken möchten: Mit hinterlegtem Zahlungsmittel in der autoSense App besteht die Möglichkeit, mit dem Fuel Partnerservice Tankvorgänge komplett über die App zu steuern und abzuwickeln. Unser Netzwerk mit Migrol Tankstellen wird schweizweit stetig ausgebaut.
Mehr erfahren

Zurich MyWay

Warum die volle Prämie zahlen, wenn du nur hin und wieder Auto fährst? Mit Zurich MyWay – der Autoversicherung mit kilometergenauer Abrechnung – hast du die volle Kontrolle. Zahle nur so viel, wie du fährst. Den bewährten Versicherungsschutz von Zurich geniesst du trotzdem rund um die Uhr.
Mehr erfahren

Zurich Versicherung

Dein Partnerservice, der dich im Schadensfall nicht hängen lässt. Wir sind dein digitaler Versicherungsassistent, wenn es um Schadensfälle geht und machen dir die Abwicklung so einfach wie möglich.
Mehr erfahren

Swisscom

Überall mit maximalem Speed unterwegs – ob in der Schweiz oder im europäischen Ausland. Swisscom bietet dir mit dem autoSense WiFi Plus und autoSense Connect einen integrierten WiFi-Hotspot.
Mehr erfahren
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Migrol Fuel

Für alle, die noch einfacher und schneller Tanken möchten: Mit hinterlegtem Zahlungsmittel in der autoSense App besteht die Möglichkeit, mit dem Fuel Partnerservice Tankvorgänge komplett über die App zu steuern und abzuwickeln. Unser Netzwerk mit Migrol Tankstellen wird schweizweit stetig ausgebaut.
Mehr erfahren
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

EasyPark

Europaweit erfolgreich, jetzt auch in der Schweiz: Die schnellste und effektivste Art einen Parkplatz zu finden und die Parkgebühren zu verwalten.
Mehr erfahren
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Simpego

Deine flexible Pay-per-Kilometer Versicherung, mit der du deine Jahresprämie erheblich reduzieren kannst.
Mehr erfahren

South Pole

In Zusammenarbeit mit unserem Partner South Pole bieten wir dir die Möglichkeit, deinen effektiven CO2-Ausstoss zu kompensieren. Ganz einfach und bequem in der autoSense App. Zudem kannst du direkt nachlesen, in welche nachhaltigen Projekte von South Pole dein Beitrag investiert wird.
Mehr erfahren

BKW

Für autoSense fleetPro Kunden, für die E-Mobilität ein Thema ist, erstellt BKW auf Wunsch, basierend auf den gesammelten autoSense Daten, eine detaillierte E-Mobilitätsanalyse. Auf einen Blick wird ersichtlich, welche Benzin- und Dieselfahrzeuge sich am besten für den Ersatz und den Wechsel auf Elektroantrieb eignen und mit welchen Gesamtkosten (inkl. Ladeinfrastruktur) zu rechnen ist.
Mehr erfahren

Heading goes here

Glückwunsch, Ei-Entdecker! Du hast ein weiteres Ei gefunden.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Abonnieren
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und geben Ihr Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Vielen Dank für die Registrierung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter abonnieren
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.

FAQs

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.

Wo kann ich mein E-Auto überall laden?

Die Abdeckung öffentlich zugänglicher Ladestationen liegt bei 98% in der Schweiz (15'000 Ladepunkte), und in Europa sind es über 600'000.

Benötige ich zwingend eine Ladekarte?

Grundsätzlich benötigen Sie keine Ladekarte, wenn Sie die chargeON App bereits haben. Dennoch bieten wir die Authentifizierung per RFID-Ladekarte an (z.B. wenn Sie oft an Ladestationen laden, die sich in einem Parkhaus mit schlechtem Empfang befinden). Bei Bedarf können Sie diese gerne einmalig kostenlos über der App bestellen. Sobald Sie die Karte erhalten haben, können Sie sie in der chargeON App hinterlegen und laden.

Was bedeutet Roaming?

Roaming gibt es nicht nur bei Mobilfunkanbietern, sondern auch beim Laden. Unsere Roaming Preise beziehen sich auf die Ladesäulen, die von anderen Betreibern zur Verfügung gestellt werden, ausserhalb unseres Partnernetzes.

Zu welchen Tarifen lade ich mit der chargeON App?

Die chargeON App ist kostenlos: das heisst Sie benötigen kein Abo, sondern laden die App kostenlos herunter, hinterlegen Ihre Kreditkarte und beziehen die Energie zu den angegebenen Marktpreisen - oder zu Vorzugskonditionen bei unseren Partnern (u.A. Migros, Fastned, Electra und AMAG). Beispielsweise laden Sie bei Migrol Langsamlader ab CHF 0.39/kWh oder an Schnelllader ab CHF 0.49/kWh.

Wie setzen sich die Ladekosten zusammen?

Die Kosten für das Laden setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die teilweise vom Betreiber der Ladestation vorgegeben werden. Diese Komponenten können je nach Station unterschiedlich kombiniert werden. Startgebühr: Für das Starten eines Ladevorgangs berechnen wir eine einmalige Gebühr. Verbrauchsabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen Preis für den Kauf einer Kilowattstunde (kWh). Zeitabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen zeitabhängigen Preis (pro Minute). Bis zum Trennen der Verbindung zur Ladestation fallen keine weiteren Kosten an.

Fallen bei chargeON Fair-Use-Gebühren an?

Je nach Ladestationsanbieter können Fair Use-Gebühren anfallen. Die Preise von externen Ladestationen haben wir keinen Einfluss. Die Information, ob und ab wann Fair Use-Gebühren an einer Ladestation anfallen, finden Sie in der App beim jeweiligen Ladepunkt unter "Zusätzliche Kosten". Fair Use-Kosten werden ausserdem per App-Push Notifications kommuniziert.