Kontaktieren Sie uns

Melden Sie sich jetzt bei uns und gemeinsam werden wir Ihre passende Lösung finden.

Buchen Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch

Was Sie bei Ihrem Beratungsgespräch erwarten wird:

Analyse Ihrer Flotte und Bedürfnisse

Wir definieren gemeinsam Ihre Flotte und finden heraus was für Sie wichtig ist

Vorstellung unserer Flottenlösungen

Wir stellen Ihnen unsere modularen Lösungen vor und finden heraus, welche für Sie passend ist

Unser Flottenportal in Aktion

Anschliessend zeigen wir Ihnen in einer kurzen Demo was Sie in unserem Flottenportal erwarten wird

Massimo Redigolo
Head of Sales
Faton Dauti
Account Manager
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Abonnieren
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und geben Ihr Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Vielen Dank für die Registrierung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter abonnieren
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.

FAQs

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.

Wo kann ich mein E-Auto überall laden?

Die Abdeckung öffentlich zugänglicher Ladestationen liegt bei 98% in der Schweiz (15'000 Ladepunkte), und in Europa sind es über 600'000.

Benötige ich zwingend eine Ladekarte?

Grundsätzlich benötigen Sie keine Ladekarte, wenn Sie die chargeON App bereits haben. Dennoch bieten wir die Authentifizierung per RFID-Ladekarte an (z.B. wenn Sie oft an Ladestationen laden, die sich in einem Parkhaus mit schlechtem Empfang befinden). Bei Bedarf können Sie diese gerne einmalig kostenlos über der App bestellen. Sobald Sie die Karte erhalten haben, können Sie sie in der chargeON App hinterlegen und laden.

Was bedeutet Roaming?

Roaming gibt es nicht nur bei Mobilfunkanbietern, sondern auch beim Laden. Unsere Roaming Preise beziehen sich auf die Ladesäulen, die von anderen Betreibern zur Verfügung gestellt werden, ausserhalb unseres Partnernetzes.

Zu welchen Tarifen lade ich mit der chargeON App?

Die chargeON App ist kostenlos: das heisst Sie benötigen kein Abo, sondern laden die App kostenlos herunter, hinterlegen Ihre Kreditkarte und beziehen die Energie zu den angegebenen Marktpreisen - oder zu Vorzugskonditionen bei unseren Partnern (u.A. Migros, Fastned, Electra und AMAG). Beispielsweise laden Sie bei Migrol Langsamlader ab CHF 0.39/kWh oder an Schnelllader ab CHF 0.49/kWh.

Wie setzen sich die Ladekosten zusammen?

Die Kosten für das Laden setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die teilweise vom Betreiber der Ladestation vorgegeben werden. Diese Komponenten können je nach Station unterschiedlich kombiniert werden. Startgebühr: Für das Starten eines Ladevorgangs berechnen wir eine einmalige Gebühr. Verbrauchsabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen Preis für den Kauf einer Kilowattstunde (kWh). Zeitabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen zeitabhängigen Preis (pro Minute). Bis zum Trennen der Verbindung zur Ladestation fallen keine weiteren Kosten an.

Fallen bei chargeON Fair-Use-Gebühren an?

Je nach Ladestationsanbieter können Fair Use-Gebühren anfallen. Die Preise von externen Ladestationen haben wir keinen Einfluss. Die Information, ob und ab wann Fair Use-Gebühren an einer Ladestation anfallen, finden Sie in der App beim jeweiligen Ladepunkt unter "Zusätzliche Kosten". Fair Use-Kosten werden ausserdem per App-Push Notifications kommuniziert.