Deine Fahrweise hat jetzt einen Indikator: driveScore
Mit driveScore bringen wir deinen persönlichen Fahrstil in die autoSense App.

Schau dir an, wie sich dein Fahrstil über die Zeit entwickelt, vergleiche dich mit der autoSense Community und erhalte wertvolle Tipps, wie du besser und effizienter unterwegs bist. Fahre jetzt los und hilf mit, die Schweizer Strassen zu einem sicheren Ort zu machen.

driveScore
Mit autoSense driveScore wird deine Fahrweise auf Herz und Niere geprüft.
In diesem Feature findest Angaben zu:
- Beschleunigungsverhalten
- Bremsverhalten
- Verhalten in Kurven
- Gesamtfahrweise
- anonymisierter Vergleich mit der autoSense Community
- Betrachtung der Fahrweise im längeren Zeitabschnitt
.png)
In deiner persönlichen Übersicht in der App wird dein Gesamtscore abgebildet, der auf Basis aller vergangenen Fahrten sowie deinem Fahrverhalten beruht. Der entsprechende Smiley zeigt dir grad an, wie es um deine Fahrkünste aktuell steht.
Sollte der Smiley in deiner App mal ein unglückliches Gesicht machen, dann könnte es daran liegen, dass du während der Fahrt schnell/plötzlich beschleunigst, stark abbremst oder scharf in Kurven einfährst.

Und so funktioniert driveScore
driveScore verwendet die Sensordaten aus dem in deinem Fahrzeug installierten autoSense Adapter, um deine einzelnen Fahrten zu analysieren. Zu diesen Sensordaten gehören Kilometerstand, Beschleunigung und Geschwindigkeit.
Die Fahrleistung für jede Fahrt wird auf einer Skala von 0-100 auf einen Score abgebildet. Die wichtigsten Metriken für die Berechnung der Fahrtenbewertung sind das Beschleunigungsverhalten, das Bremsverhalten und das Kurvenfahrverhalten.

Du bist unzufrieden mit deinem driveScore und willst ihn verbessern?
Achte immer darauf, langsam und gleichmässig die Geschwindigkeit zu steigern. Vermeide unnötiges Beschleunigen und Abbremsen.
Lasse immer genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, damit du nicht voll auf die Bremse treten musst, falls der Verkehr ins Stocken gerät.
Verlangsame beim Einfahren in eine Kurve allmählich, halte eine gleichmässige, sichere Geschwindigkeit während der Kurve und beschleunige dann sanft, sobald du die Kurve verlässt.
Weitere Tipps bezüglich einer nicht nur sicheren aber auch umweltfreundlichen Fahrweise findest du in unserem Blog.