Blog

driveScore Challenge 2.0: and the winner is...

Nicolas Noth
31.7.2024
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

Wer hat die driveScore Challenge 2.0 gewonnen? 🏆🎉

Am 17. Juni 2024 war es wieder so weit! Ein Monat voller Nervenkitzel und Herausforderungen lag vor uns, denn die Strassen riefen erneut nach der grossen Challenge des Kantone.

Es war ein Auf und Ab. Und dann, was für ein Finale! Welcher Kanton hat sich wohl die Krone geschnappt? Wer hat mit PS und Präzision die driveScore Challenge für sich entschieden?

Es ist der Kanton Basel-Stadt!  Ein riesiges High Five an die Fahrer:innen.

Mit einem tollen Gesamtscore von 80.3 / 100 haben sie die Konkurrenz in den Rückspiegel verbannt und sich den 1. Platz gesichert.

Die Gewinner:innen werden von uns direkt kontaktiert.

Und was ist mit den anderen? Auch die Kantone Solothurn (74.0) und Glarus (73.6) haben ordentlich abgeräumt und sind auf dem Podium gelandet. Gratulation – ihr habt ebenfalls eine fantastische Leistung gezeigt!

Vielen Dank an alle fürs Mitmachen und die herzlichenGlückwünsche an die Gewinner:innen

Übrigens: auf dem letzten Platz und mit einem driveScore von 53.8 liegt der Kanton Schaffhausen. Da gibt es doch viel Potential für eine Revanche bei der nächsten driveScore Challenge!

Denn: nach der Challenge ist vor der Challenge!

Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

E-Autos auf Schweizer Strassen. Aber lohnt sich der Umstieg?

In Switzerland, electric cars are growing strongly in popularity. Among the 250,981 new cars registered in 2023, Tesla's Model Y once again ranked first, followed by another BEV, Skoda's compact SUV Enyaq.
5 min read

Der autoSense Wintercheck für dein Auto

autoSense gibt Ratschläge für den Wintercheck, einschliesslich Motorwarmfahren, Vermeiden dicker Wintermäntel am Steuer, Einsatz von Schutzfolien statt Eiskratzern, Einfetten der Türdichtungen und frühzeitige Buchung des Reifenwechsels.
5 min read

Was die Stromkrise auch bedeutet

autoSense fördert bewusstes Fahren für CO2-Reduktion. Der autoSense Adapter und die App unterstützen Fahrer in Echtzeit, unabhängig vom Fahrzeugtyp, den CO2-Ausstoss zu minimieren oder die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu maximieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.