Laden & Rückvergütung zu Hause
Mit chargeHome ermöglichen wir Unternehmen eine faire und effiziente Lösung für das Laden von E-Fahrzeugen zu Hause. Unser System sorgt für Kostentransparenz und berücksichtigt sowohl die Bedürfnisse der Fahrer:innen als auch die Firmenrichtlinien.
Herausforderungen bei Heimladungen
Die Integration von Heimladungen in bestehende Firmenrichtlinien und die faire Rückvergütung der Mitarbeitenden stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Standardlösungen sind nur begrenzt anwendbar.
Drei Kernherausforderungen lassen sich identifizieren:
Kosten- und Komfortoptimierung
Ihre Aussendienstflotte ist selten im Geschäft. Mit einer Heimladeinfrastruktur ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden, zeit- und kostengünstig zu laden. Das sorgt für Akzeptanz und ein komfortables Erlebnis mit E-Fahrzeugen.
Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden
Unterschiedliche Wohnsituationen (Stromtarife, Mieten für Ladestationen, Verrechnungskosten) machen die Bestimmung der Rückerstattung und der entsprechenden Car Policy anspruchsvoll.
Erschwerter Zugang zu Ladedaten
Bestehende Standardlösungen über die Ladestation funktionieren nur für 25% der Fahrer:innen - insbesondere bei Mietverhältnissen oder in Mehrfamilienhäusern gestaltet sich die Kontrolle und Rückvergütung des geladenen Stroms komplex und aufwändig.
Rückerstattung für Heimladungen: einfach, fair und unabhängig der Ladestation
Mit unserer chargeHome Lösung schaffen wir die komplette Gleichbehandlung aller elektrisch fahrenden Mitarbeitenden. Egal ob eigene oder gemietete Ladestation, intelligente Ladelösungen oder Adapter an der Haushaltssteckdose, wir erfassen den zu Hause geladenen Strom mithilfe der Auto-App und können so alle Mitarbeitenden für Heimladungen rückvergüten. Zusätzlich übernehmen wir auch die Rückvergütung an die Mitarbeitenden - für Sie keine neuen Prozesse und Mehraufwand in der Buchhaltung.
Intuitives Portal für Flottenmanager und Fahrer:innen
Selbstständige Registrierung des Fahrzeugs und des Stromtarifs durch Mitarbeitende
Wertvolle Einblicke in Ladeverhalten
FAQs
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.
Die Bezahlung erfolgt direkt über die in der App hinterlegte Kreditkarte (VISA/Mastercard)
Der Betrag von CHF 50.00 wird auf der Karte reserviert. Dieser wird schnellstmöglich wieder freigegeben. Es kann bis zu 30 Tagen dauern, bis die Transaktionen final bearbeitet wurden und auch vom Kreditkartenanbieter prozessiert werden.
Wir empfehlen Ihnen, die App zum Laden zu verwenden. So können Sie alle Funktionen nutzen, wie In-App-Support, Benachrichtigungen und die Anzeige der Preise des Ladepunktes. Diese Funktionen stehen bei der Nutzung der Ladekarte nicht zur Verfügung.
Laden Sie dafür die App aus Ihrem Appstore herunter (iOS oder Android). Erstellen Sie einen Account und hinterlegen danach Ihre Kreditkarte. Schon sind Sie bereit zu Laden.
Derzeit können nur Accounts mit einer Schweizer Telefonnummer (+41) erstellt werden. Wir arbeiten daran, bald auch die Möglichkeit für den gesamten DACH-Raum sowie Italien und Frankreich zu ermöglichen.
VISA und Mastercard