Ihr Flottenpartner für Ihr Unternehmen
innovativ, modular, wirtschaftlich
Wir bauen für Sie das Flottenmanagement der Zukunft schon heute. In einem modularen Portal stehen Ihnen Ihre Fahrzeugdaten für eine wirtschaftliche Flottenbewirtschaftung zur Verfügung - digital, sicher und datenschutzkonform. Unsere Lösungen lassen sich einfach und schnell an jede Flottengrösse und Nutzungsart anpassen.
Sie helfen, zeitraubende Abläufe zu automatisieren und schaffen Mehrwert für Fahrer*innen und Flottenmanager. Betriebskosten werden gesenkt und es bleibt mehr Zeit für Wesentliches.
Schweizer Lösung, umfassendes Ökosystem, einfach vernetzt
Als Schweizer Firma kennen wir die spezifischen Anforderungen im Schweizer Markt. Mit unserer einzigartigen Telematik-Lösung vernetzen unsere Kunden Ihre Flotte mit wenigen Schritten und haben Zugang zu einem umfassenden Ökosystem (Tanken, Parken, Werkstatt und vieles mehr).
Zusammen mit renommierten Schweizer Investoren verfolgen wir die Vision, die Beziehung zwischen Auto, Flottenmanager und Fahrer*innen grundlegend zu verändern.
Schweizer Arbeitnehmerschutz, Privatsphäre, Datenschutz
Der Schutz von Arbeitnehmer*innen und deren persönliche Daten sind uns, als Schweizer Firma, sehr wichtig. Wir sind mit den geltenden Vorgaben und Bestimmungen bestens vertraut und stellen sicher, dass diese mit unseren Produkten eingehalten werden können.
Unsere Telematik-Lösungen ermöglichen es Ihnen, dass Sie, gemäss Schweizer Arbeits- und Datenschutzgesetz, Ihre Verantwortung als Arbeitgeber wahrnehmen können und die Privatsphäre Ihrer Mitarbeitenden bestmöglich geschützt ist.
Haben Sie Fragen zu unseren Flottenlösungen?
Investoren
Ihre Vorteile mit autoSense
Die autoSense Flottenlösungen ermöglichen eine einfache, vernetzte und datenbasierte Verwaltung Ihrer Flotte - unabhängig von Automarke und Fahrzeugtyp.
Mit unserer modularen, Schweizer Lösung decken wir Ihre Bedürfnisse rundum ab:
Compliance-Einhaltung, Effizienzsteigerung, Nutzungstransparenz, Prozess-Automatisierung.
Haben Sie Fragen zu unseren Flottenlösungen?
So einfach funktioniert's!
unterzeichnen
Unsere Flottenlösungen
Von einfacher Fahrervernetzung (fleetBasic), über das Web-basierte autoSense Flottenportal (fleetPro), bis hin zur massgeschneiderten Systemintegration (fleetAPI) - die passende Flottenlösung für Ihre digitale Fuhrparkverwaltung.
fleetBasic
ab CHF 5.- FZ / mtl.
exkl. autoSense Adapter
Elektronisches Fahrtenbuch unter Kontrolle der Mitarbeitenden
- Einfaches Abrechnen von Fahrspesen
- Einfache Steuernachweise
fleetAPI
Preis auf Anfrage
Schnittstellenanbindung für
Flotten-Telematikdaten
- Standardisierte APIs
- Funktionelle Erweiterung Ihrer bestehenden Systeme
Haben Sie Fragen zu unseren Flottenlösungen?
Diese Kunden vertrauen auf uns
News
Fallstudie Wetzel Gartenbau AG
So optimierte ein führender Anbieter für Gartenplanung und Gartenbau sein Fuhrparkmanagement in weniger als einem Jahr
Wetzel Gartenbau AG ist Anbieter von Lösungen für Gartenplanung und Gartenbau im Aargau. Das Unternehmen nutzt das digitale Fahrtenbuch von autoSense fleetPro bereits seit über 2 Jahren.
„Dank der Ortungsmöglichkeit der einzelnen Fahrzeuge, können wir kurzfristige Einsätze optimieren und Kosten einsparen”, so Martin Maurer, Inhaber von Wetzel Gartenbau AG. „Auch Kunden, die gerne die genauen Einsatzzeiten bei ihnen erfahren möchten, können wir so die exakten Daten mitteilen. Wir sind mit der autoSense-Lösung äusserst zufrieden.“

Die durch das Fahrtenbuch des 26 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks gesammelten und analysierten Daten halfen dem Flottenmanager:
- die Bereitstellungskosten der Flotte in weniger als einem Jahr erheblich zu senken
- die CO2-Emissionen des Unternehmens nachhaltig zu verringern
- die Transparenz der Einsatzzeiten gegenüber Kunden zu verbessern
- die Disposition im Hinblick auf den Ablauf durch Vermeidung unnötiger Fahrten zu optimieren
- die Arbeitsabläufe und die Effizienz dank der Anpassung der autoSense-Funktionalitäten und deren Integration in das Berichtswesen der Wetzel Gartenbau AG zu verbessern
Über Wetzel Gartenbau AG
- 26 Flottenfahrzeuge
- 2 Jahre autoSense fleetPro im Einsatz
- 1967 Gründung
- 35 Mitarbeiter
EasyPark Business jetzt verfügbar für fleetPro Kunden

%20(1).png)
Keinen Rappen zuviel bezahlen und Zeit sparen
- Parkticket unterwegs starten oder verlängern (wo erlaubt) mit der EasyPark Funktion in der autoSense App
- Kein Kleingeld oder Parkschein nötig
- Nur effektive Parkzeit bezahlen (via hinterlegter Kreditkarte)
- Alle Parkkosten in einer monatliche Rechnung aufgeteilt nach Kostenstellen und Ihrer Landeswährung
- In 600 Schweizer Städten und in über 20 weiteren Ländern
- Weniger Belege und Verwaltungsaufwand
Mehr Infos: Hier
Primeo Energie setzt auf eine CO₂ optimierte Fahrzeugflotte mit Unterstützung von autoSense

Primeo Energie, mit Sitz in Münchenstein, ist ein Schweizer Energieversorger mit über 600 Mitarbeitende. Das Unternehmen betreibt einen Fuhrpark von 185 Fahrzeugen, die mit autoSense fleetPro verbunden sind. Inbegriffen sind 15 Autos, die der Belegschaft als Pool-Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Ausgangslage
Die Pool-Fahrzeuge wurden bisher über eine physische Agenda verwaltet. Nutzungsabgrenzungen nach Kostenstelle, Projekt oder privater Nutzung waren nur sehr rudimentär möglich. Auch war die Fahrtenkontrolle über ein physisches Fahrtenbuch im Fahrzeug nicht mehr zeitgemäss und ineffizient. Bei den Firmenfahrzeugen ohne Pool-Nutzung fehlte zudem die Nutzungstransparenz völlig. Die mangelnden Fakten erschwerten deshalb die Entscheidungsfindung für die zukünftige Mobilitätsstrategie der Primeo Energie.
Resultat
Um das Ziel, eine CO₂ optimierte Fahrzeugflotte zu betreiben, zu erreichen, unterstütz autoSense fleetPro mit wertvollen Kennzahlen. So können systematisch Fahrzeuge ausfindig gemacht werden, die, aufgrund der erbrachten Kilometerleistung, gut durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden können. Bei Dieselfahrzeugen werden besonders Einsatzbereiche und Einsatzhäufigkeiten hinterfragt. Diese Fahrzeuge werden dann, wenn immer möglich, sukzessive aus der Flotte genommen und durch umweltverträglichere Modelle ersetzt.
Mehr Infos in unserem: Blogbeitrag

"Die Zusammenarbeit mit autoSense war während der gesamten Projektphase angenehm und sehr professionell. Einige Wünsche konnten sogar noch auf unseren Input hin vorgängig zum go-live Termin in die Software integriert werden. In der Nachprojektphase steht uns autoSense für Fragestellungen stets zur Verfügung, sei es zu Fragen über eine noch nicht gewohnte Systemfunktion oder zu Anpassungs- und Auswertungsfragen."
Markus Kuster - Leiter Einkauf und Logistik, Primeo Energie.