chargeSmart

Kosten sparen durch intelligentes Laden

Mit chargeSmart heben Sie Ihr elektrisches Flottenmanagement auf das nächste Level. Die Lösung optimiert Ladezyklen vollautomatisch über die gesamte Elektro-Flotte hinweg und reduziert Ihre Ladekosten am Arbeitsplatz um bis zu 30 % – ganz ohne Einschränkungen in der Mobilität.

autoSense - Datennutzung - Anonymisierte Daten gemeinsam für Ihre Projekte nutzen 

Herausforderungen

Der Umstieg auf Elektromobilität stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Abhängig von der Branche erhöht sich beispielsweise der Stromverbrauch des Unternehmens substantiell, wenn die Flotte elektrifiziert wird. Dies hat Folgen – sowohl für das Unternehmen selbst wie auch für das Stromnetz in der Schweiz:

Ungünstige Ladezeiten und hohe Stromkosten

Elektrofahrzeuge werden vielfach genau dann geladen, wenn der Strompreis am höchsten ist. Etwa am Vormittag, wenn Büromitarbeitende auf der Arbeit laden oder am Abend, wenn Flottenfahrzeuge zurück ins Depot kommen. Die Preise sind zu diesen Zeiten hoch, weil viel Nachfrage besteht und gleichzeitig das Angebot niedrig ist – sprich die Sonne nicht scheint.

Unwirtschaftliches Lastprofil und erhöhte Netzkosten

Durch ungesteuertes, nicht optimiertes Laden wird das Lastprofil verschlechtert, es kann zu höheren Stromspitzen kommen. Dieses suboptimale Lastprofil hat höhere Tarife und Netzkosten zur Folge.

Zunehmende Netzbelastung durch Elektromobilität

Die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erhöht den Stromverbrauch. Diese zusätzliche Stromnachfrage belastet das Stromnetz erheblich, insbesondere während Spitzenlastzeiten.

Unsere Lösung für Sie

Ladevorgänge optimieren & Kosten senken

chargeSmart, unsere intelligente Lösung für Elektromobilität im Flottenbetrieb, lernt, wann Fahrer:innen ihr E-Auto typischerweise nutzen, und prognostiziert darauf basierend das individuelle Fahr- und Ladeverhalten. Das System erkennt z. B., an welcher Ladestation das Fahrzeug meist geladen wird und ob dort uneingeschränkt geladen werden kann – oder ob ein Lastmanagement besteht, das das Nachladen zeitlich limitiert.

Auf Basis dieser Daten optimiert chargeSmart die Ladevorgänge und verschiebt sie automatisch in Zeiten mit tieferen Strompreisen – ganz im Sinne einer effizienten Elektromobilität. Fahrer:innen bemerken davon kaum etwas: Das System stellt sicher, dass der gewünschte Ladezustand zuverlässig erreicht wird und lässt Schnellladevorgänge unberührt.

Senkt Ihre Stromkosten um bis zu 30%

Schnelles, einfaches Onboarding

Dashboard mit Übersicht der Einsparungen

Funktioniert unabhängig von der Ladeinfrastruktur 

Leistet einen Betrag zur Netzstabilisierung

FAQs

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.

Trägt chargeSmart wirklich zur Netzstabilität bei?

Ja, indem chargeSmart die Ladevorgänge intelligent steuert, werden Lastspitzen vermieden und das Stromnetz entlastet. Ausserdem können die Fahrzeuge Swissgrid helfen, über Systemdienstleistungen das Netz zu stabilisieren.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.