Laden ohne Grenzen - überall, immer und für jeden
Unsere kostenlose App bietet dir die bequemste Möglichkeit, dein E-Fahrzeug unterwegs aufzuladen. Finde mühelos verfügbare Ladestationen in deiner Nähe, prüfe die Verfügbarkeit in Echtzeit und starte den Ladevorgang mit nur einem Fingertipp.
Deine Vorteile mit der App
Mit chargeON lädst und bezahlst du einfach und bequem an einem grossen Ladenetz in der Schweiz und Europa. Dank Echtzeit-Benachrichtigungen bleibst du immer informiert, während unser In-App-Support dir jederzeit zur Verfügung steht. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Partnerangeboten, die deine E-Mobilität noch attraktiver machen.
Lade noch heute deine chargeON App herunter
Losfahren und Ladestation in der Nähe finden
Mit einer Abdeckung von 98% der Ladepunkten in der ganzen Schweiz hast du dein zuverlässiger Begleiter für öffentliches Laden. Du bist viel in Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich oder Italien unterwegs? Sei unbesorgt: auch in Europa kannst du unbeschwert laden.
Profitiere von attraktiven Konditionen unserer Partnern
Dank unserer Partner profitieren Sie an ausgewählten Ladestationen von attraktiven Konditionen. Diese Stationen sind in der Kartenansicht der App mit dem Logo der jeweiligen Partner gekennzeichnet. So wissen Sie auf einen Blick, wo sich das Laden besonders lohnt.
Bei unseren Partnern wie AMAG, Migros, Fastned und Electra profitierst du von Vorzugskonditionen – zusätzlich erwarten dich immer wieder exklusive Promotionen, wie aktuell das Laden für nur 28 Rappen pro kWh bei AMAG und teilnehmenden Partnern.

Wie funktioniert's?
Die Einrichtung der App ist ganz einfach. Mit den folgenden vier Schritten bist du in kürzester Zeit startklar:
App herunterladen
Lade dir die App in deinem Appstore herunter
Account erstellen
Kreiere einfach und unkompliziert deinen Account
Zahlungsmittel hinterlegen
Hinterlege deine Kreditkarte in der App
Happy charging!
Nun bist du startklar zum Laden deines Fahrzeugs
FAQs
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.
Die Abdeckung öffentlich zugänglicher Ladestationen liegt bei 98% in der Schweiz (15'000 Ladepunkte), und in Europa sind es über 600'000.
Grundsätzlich benötigen Sie keine Ladekarte, wenn Sie die chargeON App bereits haben. Dennoch bieten wir die Authentifizierung per RFID-Ladekarte an (z.B. wenn Sie oft an Ladestationen laden, die sich in einem Parkhaus mit schlechtem Empfang befinden). Bei Bedarf können Sie diese gerne einmalig kostenlos über der App bestellen. Sobald Sie die Karte erhalten haben, können Sie sie in der chargeON App hinterlegen und laden.
Roaming gibt es nicht nur bei Mobilfunkanbietern, sondern auch beim Laden. Unsere Roaming Preise beziehen sich auf die Ladesäulen, die von anderen Betreibern zur Verfügung gestellt werden, ausserhalb unseres Partnernetzes.
Die chargeON App ist kostenlos: das heisst Sie benötigen kein Abo, sondern laden die App kostenlos herunter, hinterlegen Ihre Kreditkarte und beziehen die Energie zu den angegebenen Marktpreisen - oder zu Vorzugskonditionen bei unseren Partnern (u.A. Migros, Fastned, Electra und AMAG). Beispielsweise laden Sie bei Migrol Langsamlader ab CHF 0.39/kWh oder an Schnelllader ab CHF 0.49/kWh.
Die Kosten für das Laden setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die teilweise vom Betreiber der Ladestation vorgegeben werden. Diese Komponenten können je nach Station unterschiedlich kombiniert werden. Startgebühr: Für das Starten eines Ladevorgangs berechnen wir eine einmalige Gebühr. Verbrauchsabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen Preis für den Kauf einer Kilowattstunde (kWh). Zeitabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen zeitabhängigen Preis (pro Minute). Bis zum Trennen der Verbindung zur Ladestation fallen keine weiteren Kosten an.
Je nach Ladestationsanbieter können Fair Use-Gebühren anfallen. Die Preise von externen Ladestationen haben wir keinen Einfluss. Die Information, ob und ab wann Fair Use-Gebühren an einer Ladestation anfallen, finden Sie in der App beim jeweiligen Ladepunkt unter "Zusätzliche Kosten". Fair Use-Kosten werden ausserdem per App-Push Notifications kommuniziert.