Blog

Medienmitteilung: autoSense und DPD Schweiz starten zukunftsweisendes Pilotprojekt

Nicolas Noth
11.6.2025
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

autoSense und DPD Schweiz starten zukunftsweisendes Pilotprojekt für das intelligente Laden von E-Fahrzeugflotten

Zürich, 11. Juni 2025 – autoSense, führender Innovator im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Flottenmanagement für Unternehmen, hebt gemeinsam mit dem Paketdienstleister DPD Schweiz die nachhaltige Logistik auf ein neues Level: Mit der Lancierung eines zukunftsweisenden Pilotprojekts zum intelligenten Laden von E-Flotten setzen die beiden Unternehmen neue Massstäbe in der Branche. Das Projekt wird im Rahmen der Projektförderung von LadenPunkt unterstützt und gilt als Meilenstein für die Transformation der Schweizer Logistiklandschaft.

Im Zentrum des Projekts steht die intelligente Ladelösung «chargeSmart» von autoSense, die bei DPD Schweiz erstmals im operativen Einsatz getestet wird. Als datenbasierte Lösung passt chargeSmart das Laden von E-Fahrzeugen dynamisch an den Energiemarkt, die Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom und die Einsatzzeiten der Fahrzeuge an. So werden Ladevorgänge automatisiert dann durchgeführt, wenn die Strompreise niedrig sind, was den Flottenbetrieb wirtschaftlicher und netzdienlich macht.

Zusätzlich werden die Batteriekapazitäten von DPD's Nutzfahrzeugen Swissgrid für Regelenergie zur Verfügung gestellt. Dies führt nicht nur zu zusätzlichen Erträgen, sondern hilft auch, das Schweizer Stromnetz zu stabilisieren und damit die Integration von erneuerbaren Energien zu fördern.

„Wir sind begeistert, gemeinsam mit DPD Schweiz dieses richtungsweisende Pilotprojekt umzusetzen“, sagt Jaap Vossen, CEO von autoSense. „Die Elektrifizierung von Flotten ist ein Gamechanger für die nachhaltige Mobilität. Mit chargeSmart schaffen wir eine Lösung, die Effizienz und Nachhaltigkeit miteinander vereint und einen spürbaren Beitrag zur Energiewende leistet. Die Förderung durch LadenPunkt bestätigt die Relevanz und Innovationskraft unserer Technologie“, so Vossen weiter.

DPD Schweiz verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2030 soll die gesamte Zustellflotte, bis 2035 sogar die komplette Linehaul-Flotte auf Elektroantrieb umgestellt sein. Schon heute stammen 100 % des Stroms in allen DPD-Depots aus erneuerbaren Quellen. „Mit dem Pilotprojekt gemeinsam mit autoSense und LadenPunkt gehen wir konsequent neue Wege, um unsere Klimaziele noch schneller zu erreichen“, betont Ville Heimgartner, SeniorInnovation Project & Sustainability Manager. „Intelligentes Lademanagement ist der Schlüssel zur Skalierung unserer Elektroflotte. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse dieses innovativen Tests.“

Das Pilotprojekt läuft bis Ende 2025 und wird wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Branche liefern. Die Ergebnisse fliessen direkt in die Weiterentwicklung von chargeSmart ein und beschleunigen damit die Elektrifizierung der Schweizer Mobilität.

 

------------------

Über autoSense:

autoSense AG ist ein führender Anbieter im Bereich Ladelösungen für Elektroflotten sowie Flottenmanagement von Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt und betreibt innovative, modulare Lösungen, die das Laden, die Abrechnung und die Verwaltung von elektrischen Firmenfahrzeugen nahtlos miteinander verbinden, egal ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs. Mit der zentralen Plattform von autoSense erhalten Unternehmen volle Transparenz und Kontrolle über alle Ladevorgänge, profitieren von automatisierten Rückvergütungen sowie einer umfassenden Kostenkontrolle und können so ihre Flotten effizient und nachhaltig betreiben. autoSense AG mit Sitz in Zürich wurde 2018 gegründet und ist ein Unternehmen der AMAG Gruppe und Zurich Versicherung Schweiz. 

 

Über DPD Schweiz:

DPD Schweiz ist einer der führenden privaten Express- und Paketdienstleister der Schweiz und fertigt mit 1‘200 Mitarbeiter:innen und Fahrer:innen jährlich über 24 Millionen Pakete an Unternehmen und Privatpersonen ab. Das Unternehmen mit Sitz in Buchs ZH ist in der Schweiz und im grenznahen Ausland an dreizehn Standorten und mit über 1‘000 DPD Pickup parcelshops vertreten. DPD Schweiz gehört zu Geopost.

https://www.dpd.ch/de

Über LadenPunkt:

LadenPunkt ist ein Programm zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Schweiz. Mit der Projektförderung unterstützt LadenPunkt innovative Projekte und Lösungen im Bereich Ladeinfrastruktur. LadenPunkt ist Teil von EnergieSchweiz und verantwortet vom Bundesamt für Energie (BFE).

https://www.laden-punkt.ch/de/home/

 

------------------

Kontakt:

Nicolas Noth, CMO autoSense AG, nicolas@autosense.ch, www.autosense.ch

Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

Technologie Lösungen für die Digitalisierung der Mobilitätsbranche

autoSense bietet Technologie-Lösungen für die Digitalisierung der Mobilitätsbranche, indem es sich auf die Entwicklung von White Label Apps spezialisiert hat. Diese Apps spielen eine entscheidende Rolle in der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden, insbesondere in der Automobil- und Mobilitätsindustrie, indem sie einen Mehrwert für die Nutzer schaffen.
5 min read

fleetCharge: Die Zukunft des Ladeerlebnisses für Elektrofahrzeuge

fleetCharge ist eine All-in-One Flottenmanagement-Lösung für Elektrofahrzeuge, die das Ladeerlebnis für Fahrer und Flottenmanager vereinfacht. Mit Echtzeit-Daten und erweiterten Kontrollmöglichkeiten ermöglicht fleetCharge fundierte Entscheidungen und eine transparente Überwachung des Ladevorgangs.
5 min read

fleetBasic: Digitales Fahrtenbuch für Geschäftsfahrzeuge

fleetBasic ist eine effiziente Lösung für Unternehmen zur Verwaltung geschäftlich genutzter Privatfahrzeuge. Das digitale Fahrtenbuch bietet Fahrern Kontrolle über ihre Daten, erleichtert Steuernachweise und Fahrspesenabrechnungen, und ist steuerbehördenkonform.