Blog

Individuelle Flottenverwaltung: Nahtlose Integration

24.11.2023
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

fleetAPI bietet massgeschneidertes Flottenmanagement mit nahtloser Integration. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • REST-API-Schnittstellen für statische und dynamische Telematikdaten
  • Leichte Integration in bestehende Anwendungen oder Drittsysteme
  • Zugriff auf die Fahrzeugnutzungsdaten in Echtzeit und historisch
  • Erweitern Sie ganz nach Bedarf die Funktionalität Ihres bestehenden Fuhrparksystems

Die Flotten-API im Detail

Mit der autoSense Flotten-API haben Sie Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von ausführlich dokumentierten Schnittstellen, die auf die Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud zugreifen. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Integration dieser Schnittstellen in Ihre bestehenden Flottenanwendungen oder Drittsysteme. Dadurch können Sie Ihre vorhandene Flottenmanagement-Architektur beibehalten und gleichzeitig die Funktionalität und Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitern.

Die Flotten-API ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud, darunter:

  • GPS-Position
  • Kilometerstand
  • Aufgezeichnete Fahrten
  • Tankfüllstand und Batteriestatus
  • DTC- und MIL-Fehlercodes
  • Informationen zum Fahrverhalten

Wenn Sie zusätzliche Datenanforderungen haben, steht unser Entwicklerteam bereit, um diese umzusetzen.


Wählen Sie eines der drei Flotten-API-Pakete oder kombinieren Sie sie nach Bedarf, um eine erfolgreiche Systemintegration zu gewährleisten. Wir können auf Anfrage zusätzliche API-Schnittstellen bereitstellen.

Grundlegende Telematikdaten

  • Kilometerstand
  • Tankfüllstand (in Litern oder Prozent)
  • Gefahrene Kilometer

Erweiterte Telematikdaten

  • Fehlercodes des Fahrzeugdiagnosesystems (DTC)
  • Diagnose der Motorkontrollleuchte (MIL)
  • Ein- und Ausstecken des OBD-II-Adapters
  • Batteriestatus
  • Fahrzeug-VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)

GPS-Daten und Informationen zum Fahrverhalten

  • Aktuelle GPS-Position
  • Historisches GPS-Tracking
  • Daten zum Fahrverhalten (Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahren)
Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

«Dank autoSense wieder selbständig Tanken»

Stephan Fuhrer, Unternehmer und Spitzensportler im Rollstuhl, lobt die autoSense Fuel App, die ihm dank der Möglichkeit zur Auswahl der Tanksäule und Bezahlung über das Smartphone ein selbständigeres Tanken ermöglicht.
5 min read

Fallstudie Häsler-Gruppe

Die Häsler-Gruppe, führender Anbieter von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärlösungen im Aargau, setzt seit einem Jahr auf das digitale Fahrtenbuch von autoSense. Die Lösung verbessert die Transparenz der Arbeitszeiten im Aussendienst und trägt dazu bei, die Genauigkeit der Arbeitsrapporte zu erhöhen.
5 min read

Die Kraftwerke Oberhasli nutzen fleetPro für ihre Flotte

Die Kraftwerke Oberhasli AG setzen seit 2021 auf autoSense fleetPro für ihre rund 30 Poolfahrzeuge. Zuvor manuell erfasste Fahrleistungen und zeitaufwendige interne Weiterverrechnungen gehören nun der Vergangenheit an.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.