Blog

Fallstudie Wetzel Gartenbau

Nicolas Noth
25.7.2023
Lesedauer ca.
1
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

    Wetzel Gartenbau AG ist Anbieter von Lösungen für Gartenplanung und Gartenbau im Aargau. Das Unternehmen nutzt das digitale Fahrtenbuch von autoSense fleetPro bereits seit über 2 Jahren.

    «Dank der Ortungsmöglichkeit der einzelnen Fahrzeuge, können wir kurzfristige Einsätze optimieren und Kosten einsparen. Auch Kunden, die gerne die genauen Einsatzzeiten bei ihnen erfahren möchten, können wir so die exakten Daten mitteilen. Wir sind mit der autoSense-Lösung äusserst zufrieden.»

    so Martin Maurer, Inhaber von Wetzel Gartenbau AG.

    Die durch das Fahrtenbuch des 26 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks gesammelten und analysierten Daten halfen dem Flottenmanager:

    • die Bereitstellungskosten der Flotte in weniger als einem Jahr erheblich zu senken
    • die CO2-Emissionen des Unternehmens nachhaltig zu verringern
    • die Transparenz der Einsatzzeiten gegenüber Kunden zu verbessern
    • die Disposition im Hinblick auf den Ablauf durch Vermeidung unnötiger Fahrten zu optimieren
    • die Arbeitsabläufe und die Effizienz dank der Anpassung der autoSense-Funktionalitäten und deren Integration in das Berichtswesen der Wetzel Gartenbau AG zu verbessern

    Über Wetzel Gartenbau AG:

    26 Flottenfahrzeuge

    2 Jahre autoSense fleetPro im Einsatz

    1967 Gründung

    35 Mitarbeiter

    Über autoSense:

    autoSense AG st ein Unternehmen von AMAG Group AG, Swisscom (Schweiz) AG und Zurich Versicherungs-Gesellschaft AG. Es entwickelt und offeriert Dienstleistungen für Unternehmen rund um die intelligente Vernetzung von Autos sowie dem digitalen Flottenmanagement der Zukunft. Bereits bauen mehr als 250 Unternehmens- bzw. Flottenkunden auf die autoSense Lösungen.

    Blog

    Relevante Beiträge

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

    5 min read

    Fallstudie Häsler-Gruppe

    Die Häsler-Gruppe, führender Anbieter von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärlösungen im Aargau, setzt seit einem Jahr auf das digitale Fahrtenbuch von autoSense. Die Lösung verbessert die Transparenz der Arbeitszeiten im Aussendienst und trägt dazu bei, die Genauigkeit der Arbeitsrapporte zu erhöhen.
    5 min read

    Die Kraftwerke Oberhasli nutzen fleetPro für ihre Flotte

    Die Kraftwerke Oberhasli AG setzen seit 2021 auf autoSense fleetPro für ihre rund 30 Poolfahrzeuge. Zuvor manuell erfasste Fahrleistungen und zeitaufwendige interne Weiterverrechnungen gehören nun der Vergangenheit an.
    5 min read

    Primeo Energie setzt auf autoSense fleetPro

    Primeo Energie, ein Schweizer Energieversorger, hat mit autoSense fleetPro erfolgreich seine 185 Fahrzeuge, darunter 15 Pool-Fahrzeuge, optimiert. Die Lösung ermöglicht transparente Kostenzuordnung, verbesserte Fahrtkontrolle und unterstützt das Ziel einer CO₂-optimierten Flotte.