Werde Teil unseres Team

Arbeiten bei autoSense

Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein offenes Schweizer Ökosystem zu schaffen, welches dieBeziehung zwischen Fahrer:in und Fahrzeug komplett neu definiert.

Wir sind stets auf der Suche nach hoch motivierten, unkonventionellen Macher:innen, die uns bei unserer Mission unterstützen, ein offenes, schweizerisches Ökosystems zu schaffen, welche die Verbindung zwischen Fahrer:in und Fahrzeug komplett neu gestaltet. Wenn du frische Ideen und einen überdurchschnittlichen Anspruch hast sowie Teil unseres bunt durchmischten Teams sein möchtest, solltest du dir unsere offenen Stellen anschauen.

Was wir nebst Salär und Sozialleistungen noch zu bieten haben:

autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.
Kulturelle Diversität

Unser Team besteht aus mehr als 10 Nationalitäten

Stylisches Büro

Zentral im Kreis 4 - mit Zugang zur Dachterrasse und guter Verkehrsanbindung

Events

Team Building - wir feiern unsere Erfolge

Kostenloser Adapter

Ein autoSense Adapter zur privaten Nutzung

Work-Life-Balance

Flexible Arbeits-/ Home-Office Optionen

Verantwortung

Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen

Mobilevertrag

2/3 von deinem Swisscom Mobilvertrag übernehmen wir

Mitarbeiterrabatte

Bei unseren Partnern wie z.B. AMAG, Zurich, Clyde und über Corporate Benefits

Stellenausschrieb

Offene Stellen

Sollten aktuell keine Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns dennoch über deine Initiativbewerbung über jobs@autosense.ch

No items found.

Was sagen unsere Mitarbeitenden?

Erfahre aus erster Hand, wie es ist in unserem Team zu arbeiten.

"Ich bin von unseren Produkten und Services jeden Tag wieder begeistert. Es herrscht ein tolles Arbeitsklima im Unternehmen und man fühlt sich sehr wohl.​ Ich werde gefördert und meine Stimme wird im Unternehmen gehört."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Alban Rexhepi

Account Manager

"Ich finde es toll, mit autoSense spannende und innovative Produkte für den Schweizer Telematik-Markt zu bauen. Ich fühle mich in dem agilen und internationalen Team super wohl und bei uns wird es garantiert nicht langweilig! Wenn du deine Developer Karriere auf ein nächstes Level bringen willst, ist autoSense der perfekte Ort dafür!"
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Edmond Petres

Lead Software Engineer

"autoSense ist, hat und wird die Art und Weise verändern, wie wir über Fahrzeugmobilität denken und fühlen. Ich freue mich, Teil dieses Wandels zu sein."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

John Munasinghe

Billing and Reporting Specialist

"autoSense bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, welches einem fördert und motiviert sich weiterzuentwickeln. Das innovative Denken sowie die Kreativität und Herzlichkeit des Teams führt einem zu eigenen Ideen, welche zu jeder Zeit geschätzt werden."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Jasmin Gyger

Marketing Designer

"Die Arbeit bei autoSense ist eine einzigartige Mischung aus Innovation, Teamgeist und persönlichem Wachstum. Die kreative und unterstützende Unternehmenskultur hat meine berufliche Entwicklung enorm bereichert und motiviert mich täglich aufs Neue."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Jessica Wick

Digital Marketing Manager

"Ich wollte immer in einem Umfeld arbeiten, in dem ich meine Ideen einbringen kann. Bei autoSense bin ich Teil eines dynamischen Teams und kann mit dem Unternehmen wachsen. Die Vielfalt unserer Produkte, der Drive und die Motivation des ganzen Teams und die Freiheit sich zu entfalten, begeistern mich jeden Tag aufs Neue."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Manon Bolli

CPO

"Die Arbeit bei autoSense ist eine sehr bereichernde Erfahrung. Als Entwickler ist die Möglichkeit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln immens, und das Team schätzt meine Ideen und Vorschläge wirklich. Das Unternehmen ist nicht nur von seinen Produkten begeistert, sondern kümmert sich auch sehr um seine Mitarbeiter und spiegelt eine Kultur wider, in der das Wohlbefinden der Mitarbeiter genauso wichtig ist wie die Zufriedenheit der Kunden. Dieses harmonische Gleichgewicht macht autoSense zu einem aussergewöhnlichen Arbeitsplatz."
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Istvan Farkas

Full Stack Developer

"Ich fühle mich bei autoSense wohl, weil es ein dynamisches Umfeld bietet, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Die kollaborative Atmosphäre fördert den gemeinsamen Erfolg und macht jedes Projekt zu einer gemeinsamen Leistung. Suchst auch du nach einer heraufordernden und spannenden Tätigkeit, wo selten ein Tag wie der andere ist, dann bist du bei autoSense genau richtig.”
autoSense: Vernetzt. Intelligent. Mobil.

Andreas Läuppi

Product Manager

"In meinem Job erlebe ich täglich eine grossartige Arbeitsatmosphäre mit sehr zuvorkommenden Kolleginnen und Kollegen. Jeder hilft sich gegenseitig, und die Zusammenarbeit funktioniert reibungslos. Besonders spannend ist, dass wir mit zukunftsweisenden Produkten arbeiten, die unseren Kunden echte Mehrwerte bieten. autoSene als Unternehmen ist absolut empfehlenswert und legt grossen Wert auf das Wohl der Mitarbeiter und die Zufriedenheit der Kunden."

Faton Dauti

Account Manager

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Abonnieren
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden und geben Ihr Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Vielen Dank für die Registrierung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter abonnieren
© 2025 autoSense AG. All rights reserved.

FAQs

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, dann können Sie uns direkt kontaktieren.

Wo kann ich mein E-Auto überall laden?

Die Abdeckung öffentlich zugänglicher Ladestationen liegt bei 98% in der Schweiz (15'000 Ladepunkte), und in Europa sind es über 600'000.

Benötige ich zwingend eine Ladekarte?

Grundsätzlich benötigen Sie keine Ladekarte, wenn Sie die chargeON App bereits haben. Dennoch bieten wir die Authentifizierung per RFID-Ladekarte an (z.B. wenn Sie oft an Ladestationen laden, die sich in einem Parkhaus mit schlechtem Empfang befinden). Bei Bedarf können Sie diese gerne einmalig kostenlos über der App bestellen. Sobald Sie die Karte erhalten haben, können Sie sie in der chargeON App hinterlegen und laden.

Was bedeutet Roaming?

Roaming gibt es nicht nur bei Mobilfunkanbietern, sondern auch beim Laden. Unsere Roaming Preise beziehen sich auf die Ladesäulen, die von anderen Betreibern zur Verfügung gestellt werden, ausserhalb unseres Partnernetzes.

Zu welchen Tarifen lade ich mit der chargeON App?

Die chargeON App ist kostenlos: das heisst Sie benötigen kein Abo, sondern laden die App kostenlos herunter, hinterlegen Ihre Kreditkarte und beziehen die Energie zu den angegebenen Marktpreisen - oder zu Vorzugskonditionen bei unseren Partnern (u.A. Migros, Fastned, Electra und AMAG). Beispielsweise laden Sie bei Migrol Langsamlader ab CHF 0.39/kWh oder an Schnelllader ab CHF 0.49/kWh.

Wie setzen sich die Ladekosten zusammen?

Die Kosten für das Laden setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die teilweise vom Betreiber der Ladestation vorgegeben werden. Diese Komponenten können je nach Station unterschiedlich kombiniert werden. Startgebühr: Für das Starten eines Ladevorgangs berechnen wir eine einmalige Gebühr. Verbrauchsabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen Preis für den Kauf einer Kilowattstunde (kWh). Zeitabhängige Abrechnung: Der Betreiber berechnet einen zeitabhängigen Preis (pro Minute). Bis zum Trennen der Verbindung zur Ladestation fallen keine weiteren Kosten an.

Fallen bei chargeON Fair-Use-Gebühren an?

Je nach Ladestationsanbieter können Fair Use-Gebühren anfallen. Die Preise von externen Ladestationen haben wir keinen Einfluss. Die Information, ob und ab wann Fair Use-Gebühren an einer Ladestation anfallen, finden Sie in der App beim jeweiligen Ladepunkt unter "Zusätzliche Kosten". Fair Use-Kosten werden ausserdem per App-Push Notifications kommuniziert.