Blog

fleetPro Tutorial: Fahrtenbuch, Karte, Statistik, Sicherheit & Alarme, Fahrzeugsteuerung

1.1.2021
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

Fahrtenbuch

Unser Video zum Fahrtenbuch-Modul im fleetPro Webportal von autoSense bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Vorteile dieses wichtigen Tools. Lernen Sie, wie Sie Fahrten effektiv dokumentieren, Berichte nahtlos erstellen und Ihre Flottendaten präzise analysieren können. Dieses Modul ist unverzichtbar für eine umfassende und akkurate Flottenverwaltung, und unser Video zeigt Ihnen, wie Sie es optimal für Ihr Unternehmen einsetzen können.

Karte

In unserem Video stellen wir das Karten- Modul des fleetPro Webportals von autoSense vor. Hier erfahren Sie, wie Sie die Echtzeit-Positionsdaten Ihrer Fahrzeuge überwachen, die Trip-Historie für detaillierte Routenanalysen einsehen, Standortbenachrichtigungen für verbesserte Fahrzeugkontrolle einrichten und benutzerdefinierte geografische Zonen zur besseren Überwachung und Verwaltung Ihrer Flotte erstellen können. Dieses Modul ist ein entscheidendes Werkzeug, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer Flottenoperationen zu steigern.

Statistik

In unserem Tutorial zur Statistik-Funktion des fleetPro Webportals erhalten Sie Einblicke, wie Sie umfassende Analysen Ihrer Fahrzeugflotte durchführen können. Lernen Sie, monatliche Trip-Analysen zu erstellen, um Trends und Muster im Fahrverhalten zu erkennen. Die Detailanalyse ermöglicht Ihnen, tiefergehende Einblicke in spezifische Fahrtdaten zu gewinnen. Zusätzlich wird die Nutzung der Workshift-Auswertung vorgestellt, die für die Überwachung und Optimierung der Arbeitszeiten Ihrer Fahrer entscheidend ist. Schliesslich demonstrieren wir, wie das Modul zum Produktionsmonitoring eingesetzt wird, um die Effizienz und Produktivität Ihrer Flottenoperationen zu steigern.  

Sicherheit & Alarme

Im Tutorial zum Modul „Sicherheit & Alarme“ des fleetPro Webportals zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Flotte erhöhen können. Erfahren Sie, wie das Modul das Fahrverhalten Ihrer Fahrer analysiert und dabei hilft, Risiken zu minimieren. Sie lernen, Alarme einzurichten, die Sie über wichtige Ereignisse oder Unregelmässigkeiten informieren, wie z.B. Fahrten, die ausserhalb festgelegter Zeitfenster stattfinden. Dieses Tutorial bietet praktische Anleitungen, um die Sicherheitsstandards Ihrer Flotte zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung von Betriebsrichtlinien zu gewährleisten.

Fahrzeugsteuerung

Das Tutorial zum Modul Fahrzeugsteuerung im fleetPro Webportal bietet einen umfassenden Einblick in dessen Funktionalitäten. Es zeigt, wie Sie allgemeine Fahrzeugverwaltungsaufgaben, Arbeitsaufträge, Serviceplanungen und Alarme effektiv handhaben, periodische Überprüfungen koordinieren, auf Ihre Fahrzeugliste zugreifen und Termine im Kalender verwalten können. Dieses Modul ist ein zentrales Werkzeug für eine präzise und effiziente Steuerung Ihrer Fahrzeugflotte.

Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

Neue Verordnung über Berichterstattung zu Klimabelangen

Schweiz verlangt ab Januar 2024 öffentliche Berichterstattung über Klimabelange von größeren Unternehmen. autoSense fleetPro hilft, diese Anforderungen zu erfüllen, optimiert das Flottenmanagement und reduziert CO2-Emissionen. Mehr im White Paper zur Klimakompensation.
5 min read

Wir blicken auf 2021 zurück

AutoSense zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2021 mit Highlights wie der neuen Website, der Partnerschaft mit Migrol und Mastercard, dem driveScore-Feature, der Feier des 200. B2B-Kunden sowie nachhaltigen Initiativen im Herbst. Das Team schließt das Jahr zufrieden ab und freut sich auf 2022.
5 min read

Wieso es wichtig ist, Emissionen zu kompensieren

Die 16-jährige Mediamatikerin Majza Avdyli betont in ihrem Beitrag die Bedeutung der CO2-Kompensation. autoSense ermöglicht Nutzern, den CO2-Ausstoss zu überwachen und mithilfe des Partners South Pole in der App zu kompensieren, der weltweit Projekte zur Emissionsreduzierung entwickelt.