Blog

Optimierung von Flotten durch fleetPro: Effizienz und Innovation

10.11.2023
Lesedauer ca.
5
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt, in der Effizienz und Datentransparenz von entscheidender Bedeutung sind, bietet die Telematiktechnologie Unternehmen mit Fahrzeugflotten unvergleichliche Vorteile. fleetPro ist eine solche fortschrittliche Lösung, die darauf abzielt, das Flottenmanagement durch innovative Telematik-Funktionen zu revolutionieren. Dieser Beitrag beleuchtet den Nutzen und die Vorteile von fleetPro für Unternehmen sowie allgemeine Informationen über Flotten-Telematiklösungen.

Was ist Flotten-Telematik und wie funktioniert sie?

Flotten-Telematik kombiniert GPS-Technologie, On-Board-Diagnostik und moderne Kommunikationstechnologien, um Echtzeitinformationen über jedes Fahrzeug in einer Flotte bereitzustellen. Diese Systeme erfassen Daten zu Standort, Kraftstoffverbrauch, Fahrerverhalten und Fahrzeugzustand. Durch die zentrale Zusammenführung dieser Daten können Flottenmanager fundierte Entscheidungen treffen, die operative Effizienz steigern und Kosten senken.

Der Nutzen von fleetPro

Auftragsverfolgung in Echtzeit:

Mit fleetPro haben Flottenmanager die Möglichkeit, den aktuellen Standort ihrer Fahrzeuge in Echtzeit zu verfolgen. Dies ermöglicht eine verbesserte Planung von Lieferwegen, verkürzt die Reaktionszeiten auf Kundenanfragen und optimiert die effiziente Nutzung von Ressourcen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, Fahrer bei eventuellen Kundenreklamationen zu unterstützen, indem es genaue Informationen zur Verfügung stellt

Auslastung maximieren:

fleetPro unterstützt Sie mit wertvollen Daten und Funktionen, um Ihnen eine optimale Flottenauslastung zu ermöglichen. Durch eine transparente Flottennutzung, Abgrenzung von Arbeitswegen, Privat- und Geschäftsfahrten, sowie dem integrierten Poolcar-Modul, mit online Poolfahrzeuge-Buchungsportal und Abgrenzung der gefahrenen Strecke, stehen Ihnen umfangreiche Tools für ein effizientes Flotten-Investitionsmanagement zur Verfügung.

Wartungsmanagement:

fleetPro erkennt potenzielle Fahrzeugprobleme, bevor sie kritisch werden. Automatische Wartungserinnerungen und Diagnoseberichte tragen dazu bei, unerwartete Reparaturen und Ausfallzeiten zu minimieren. Zudem bietet fleetPro die Möglichkeit, das Modul direkt mit der Garage zu teilen, womit dieser Bereich komplett ausgerlagert werden kann.

Berichterstattung und Datenanalyse: Detaillierte Berichte ermöglichen es den Unternehmen, Einblicke in Effizienz, Kosten und Trends zu gewinnen. Diese Daten sind unerlässlich für strategische Planung und kontinuierliche Verbesserung.

Einfache Fahrtenbuchführung:

Fahrtenbücher können optional einfach und automatisiert vom Fahrer direkt in der autoSense App verwaltet und bei Bedarf an den Flottenmanager übermittelt werden.

Poolcar Management:

Das Poolcar-Modul von fleetPro ermöglicht die einfache Buchung und Verwaltung von gemeinschaftlich genutzten Fahrzeugen. Es bietet eine klare Übersicht über gebuchte und nicht gebuchte Fahrten sowie Details zu Fahrer, Projekt und Kostenstellen. Das Modul ersetzt herkömmliche Reservierungsmethoden wie Outlook und Papier-Fahrtenbücher. Die mobile Version des Poolcar-Managements ist für Smartphones, Tablets und iPads verfügbar, wobei Buchungen auch unterwegs per QR-Code vorgenommen und verwaltet werden können. Dies ermöglicht den Mitarbeitern eine flexible und schnelle Reservierung direkt über ihr Mobilgerät.


Vorteile von fleetPro im täglichen Einsatz

Kosteneinsparungen:

Durch die Optimierung von Routen, die Reduzierung von Leerlaufzeiten und die Verbesserung des Fahrerverhaltens können Unternehmen ihren Kraftstoffverbrauch erheblich senken und damit die Betriebskosten reduzieren.

Nachhaltigkeit im Flottenmanagement

fleetPro, als datenbasierte Lösung, ermöglicht die Optimierung des Einsatzes von Fuhrparks, steigert die Transparenz, erkennt überflüssige Fahrten und trägt somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei. Vor allem bietet es eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Fuhrparkgrösse und ermöglicht eine bessere Abschätzung und Planung des Fahrzeugersatzes sowie des Übergangs zu Elektrofahrzeugen.

Flotten-Telematiklösungen wie fleetPro sind nicht mehr nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für zeitgemässe Unternehmen, die nach Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit streben. Durch die Analyse von Fahrerdaten, proaktives Wartungsmanagement und umfassende Berichtsfunktionen ermöglicht fleetPro eine unvergleichliche Kontrolle und Einblicke in den Flottenbetrieb. Die daraus resultierende Kostensenkung, erhöhte Sicherheit und verbesserte Nachhaltigkeit stellen sicher, dass Unternehmen, die in diese Technologie investieren, gut positioniert sind, um in ihrer Branche führend zu sein. In einer Welt, in der Daten das neue Öl sind, ist das Wissen um den Zustand und die Leistung der Fahrzeugflotte von unschätzbarem Wert.


Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

Neue Verordnung über Berichterstattung zu Klimabelangen

Schweiz verlangt ab Januar 2024 öffentliche Berichterstattung über Klimabelange von größeren Unternehmen. autoSense fleetPro hilft, diese Anforderungen zu erfüllen, optimiert das Flottenmanagement und reduziert CO2-Emissionen. Mehr im White Paper zur Klimakompensation.
5 min read

Wir blicken auf 2021 zurück

AutoSense zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2021 mit Highlights wie der neuen Website, der Partnerschaft mit Migrol und Mastercard, dem driveScore-Feature, der Feier des 200. B2B-Kunden sowie nachhaltigen Initiativen im Herbst. Das Team schließt das Jahr zufrieden ab und freut sich auf 2022.
5 min read

Wieso es wichtig ist, Emissionen zu kompensieren

Die 16-jährige Mediamatikerin Majza Avdyli betont in ihrem Beitrag die Bedeutung der CO2-Kompensation. autoSense ermöglicht Nutzern, den CO2-Ausstoss zu überwachen und mithilfe des Partners South Pole in der App zu kompensieren, der weltweit Projekte zur Emissionsreduzierung entwickelt.