fleetAPI bietet massgeschneidertes Flottenmanagement mit nahtloser Integration. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- REST-API-Schnittstellen für statische und dynamische Telematikdaten
 - Leichte Integration in bestehende Anwendungen oder Drittsysteme
 - Zugriff auf die Fahrzeugnutzungsdaten in Echtzeit und historisch
 - Erweitern Sie ganz nach Bedarf die Funktionalität Ihres bestehenden Fuhrparksystems
 
Die Flotten-API im Detail
Mit der autoSense Flotten-API haben Sie Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von ausführlich dokumentierten Schnittstellen, die auf die Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud zugreifen. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Integration dieser Schnittstellen in Ihre bestehenden Flottenanwendungen oder Drittsysteme. Dadurch können Sie Ihre vorhandene Flottenmanagement-Architektur beibehalten und gleichzeitig die Funktionalität und Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitern.
Die Flotten-API ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud, darunter:
- GPS-Position
 - Kilometerstand
 - Aufgezeichnete Fahrten
 - Tankfüllstand und Batteriestatus
 - DTC- und MIL-Fehlercodes
 - Informationen zum Fahrverhalten
 
Wenn Sie zusätzliche Datenanforderungen haben, steht unser Entwicklerteam bereit, um diese umzusetzen.
Wählen Sie eines der drei Flotten-API-Pakete oder kombinieren Sie sie nach Bedarf, um eine erfolgreiche Systemintegration zu gewährleisten. Wir können auf Anfrage zusätzliche API-Schnittstellen bereitstellen.
Grundlegende Telematikdaten
- Kilometerstand
 - Tankfüllstand (in Litern oder Prozent)
 - Gefahrene Kilometer
 
Erweiterte Telematikdaten
- Fehlercodes des Fahrzeugdiagnosesystems (DTC)
 - Diagnose der Motorkontrollleuchte (MIL)
 - Ein- und Ausstecken des OBD-II-Adapters
 - Batteriestatus
 - Fahrzeug-VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)
 
GPS-Daten und Informationen zum Fahrverhalten
- Aktuelle GPS-Position
 - Historisches GPS-Tracking
 - Daten zum Fahrverhalten (Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahren)
 



