Blog

Individuelle Flottenverwaltung: Nahtlose Integration

24.11.2023
Lesedauer ca.
1
Min.
Diesen Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis

fleetAPI bietet massgeschneidertes Flottenmanagement mit nahtloser Integration. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • REST-API-Schnittstellen für statische und dynamische Telematikdaten
  • Leichte Integration in bestehende Anwendungen oder Drittsysteme
  • Zugriff auf die Fahrzeugnutzungsdaten in Echtzeit und historisch
  • Erweitern Sie ganz nach Bedarf die Funktionalität Ihres bestehenden Fuhrparksystems

Die Flotten-API im Detail

Mit der autoSense Flotten-API haben Sie Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von ausführlich dokumentierten Schnittstellen, die auf die Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud zugreifen. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Integration dieser Schnittstellen in Ihre bestehenden Flottenanwendungen oder Drittsysteme. Dadurch können Sie Ihre vorhandene Flottenmanagement-Architektur beibehalten und gleichzeitig die Funktionalität und Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitern.

Die Flotten-API ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Telematikdaten in der autoSense Car-Cloud, darunter:

  • GPS-Position
  • Kilometerstand
  • Aufgezeichnete Fahrten
  • Tankfüllstand und Batteriestatus
  • DTC- und MIL-Fehlercodes
  • Informationen zum Fahrverhalten

Wenn Sie zusätzliche Datenanforderungen haben, steht unser Entwicklerteam bereit, um diese umzusetzen.


Wählen Sie eines der drei Flotten-API-Pakete oder kombinieren Sie sie nach Bedarf, um eine erfolgreiche Systemintegration zu gewährleisten. Wir können auf Anfrage zusätzliche API-Schnittstellen bereitstellen.

Grundlegende Telematikdaten

  • Kilometerstand
  • Tankfüllstand (in Litern oder Prozent)
  • Gefahrene Kilometer

Erweiterte Telematikdaten

  • Fehlercodes des Fahrzeugdiagnosesystems (DTC)
  • Diagnose der Motorkontrollleuchte (MIL)
  • Ein- und Ausstecken des OBD-II-Adapters
  • Batteriestatus
  • Fahrzeug-VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)

GPS-Daten und Informationen zum Fahrverhalten

  • Aktuelle GPS-Position
  • Historisches GPS-Tracking
  • Daten zum Fahrverhalten (Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahren)
Blog

Relevante Beiträge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

5 min read

A Story on E-Mobility: Lohnt sich der Umstieg auf Elektrofahrzeuge?

Den Swiss-Ski Stars Priska Nufer und Daniel Yule ist nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität sehr wichtig. Wie die beiden basierend auf ihrem Fahrprofil ihr perfektes Auto und die ideale Ladeinfrastruktur finden - und was autoSense damit zu tun hat - siehst du in der mehrteiligen Videoserie “A Story on E-Mobility“ von der AMAG und BKW AG.
5 min read

Nachhaltigkeit @ autoSense

autoSense fördert Nachhaltigkeit im Fahrzeugmanagement durch Optimierung von Fahrten, Elektrifizierung von Flotten und innovative Versicherungsoptionen wie Pay-per-Kilometer.
5 min read

Poolcar Management

Das Poolcar-Modul bietet eine digitale Lösung zur Verwaltung und Reservierung von Poolfahrzeugen. Es ermöglicht flexible Buchungen über mobile Geräte und QR-Codes, gewährleistet eine effiziente Nutzung der Fahrzeuge und erleichtert die Zuordnung von Fahrten und Schäden.