Starte jetzt durch mit autoSense
Probleme bei der Installation? Wir helfen dir.

Schritt 1: Adapter im Auto in die OBD2-Schnittstelle
Stecke den autoSense-Adapter in die OBD2-Schnittstelle deines Fahrzeugs. Je nach Marke und Modell befindet sich die Schnittstelle unterhalb des Lenkrads oder im Pedalbereich. Hier kannst du den OBD2 Steckplatz in deinem Auto finden. Wenn autoSense richtig angeschlossen ist, leuchtet die LED-Lampe am Adapter konstant rot (bzw. orange-rot bei eingeschaltetem Motor; nach 5 min erlischt das Licht bzw. kann blinken). Damit das GPS Signal optimal empfangen werden kann, empfehlen wir dir die Installation ausserhalb der Garage zu machen.

Schritt 2a: App herunterladen
Um den Adapter bzw. dein Fahrzeug mit deinem Handy zu verbinden, benötigst du nur noch die autoSense App aus dem App Store oder dem Google Play Store. Starte die App nach dem Download und folge den einfachen Installationshinweisen.

Schritt 2b: Download und Aktivierung über SMS
Solltest du den Adapter über unsere Website bestellt oder über einen unserer Partner erhalten haben, wird dir nach erfolgreicher Installation deines Adapters eine SMS an deine registrierte Handynummer gesendet. Diese SMS enthält einen direkten Download-Link sowie einen 9-stelligen Aktivierungscode, den du bei der Registrierung in der App verwenden kannst. Falls du keinen Code hast beziehungsweise deinen Code vergessen hast, hilft dir unser Support gerne weiter.
.png)
Schritt 3: Erstellung deines autoSense Accounts
Nach der Eingabe des Aktivierungscodes benötigst du noch ein sicheres Passwort für deinen Account. Du wirst dann in Zukunft immer automatisch eingeloggt, wenn du die App auf deinem Handy öffnest.
.png)
Schritt 4: Eingabe der Fahrgestellnummer
Falls du dies nicht bereits bei der Bestellung des Adapter gemacht hast, solltest du die Fahrgestellnummer (VIN) eingeben, um die autoSense App optimal nutzen zu können. Die Fahrgestellnummer findest du in deinem Fahrzeugausweis sowie an verschiedenen Stellen an deinem Fahrzeugrahmen: Das kann auf dem Türrahmen, im Motorraum, im Kofferraum, am Armaturenbrett, in der Fahrertüre oder fahrerseitig unter der Frontscheibe sein. Solltest du sie nicht finden, hilft dir unser Support gerne weiter.
%20(1).png)
Letzter Schritt: Akzeptieren der AGBs
Im letzten Schritt möchten wir dich bitten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von autoSense und von unseren vorinstallierte Service Partnern zu akzeptieren. Bitte beachte, dass uns der Schutz deiner Daten sehr wichtig ist und wir dir die Entscheidung darüber lassen, welche Daten du bereit bist, zu teilen. Bei der Auswahl eines zusätzlichen Partnerdienstes wirst du vorher immer gefragt, welche Daten du freigeben möchtest.
Du planst dein Auto zu verkaufen?
Den Adapter beim Autowechsel ganz einfach mitnehmen!
Wann immer ein autoSense Kunde das Auto wechselt, kann der Adapter ganz einfach mitgenommen und damit die ganze bisherige Fahrtenhistorie behalten werden.
Einfach in der App anpassen:
1. Adapter im alten Auto ausstecken und im neuen Auto in den OBD Port stecken.
2. App öffnen und unter Mein Auto, „in anderem Auto installieren“ klicken.
3. Losfahren und neu kalibrieren.
4. Fertig
Hast du noch Fragen?
Wir sind jederzeit über die verschiedensten Kanäle für dich erreichbar und helfen dir, so schnell wie möglich sicher auf die Strasse zu kommen. Vielleicht decken auch unsere FAQs schon eine deiner Fragen ab.
-min.jpg)